

Die Jávri Lodge ist ein Boutique-Hotel im finnischen Saariselkä. Das Gebäude diente früher dem ehemaligen Präsidenten Urho Kekkonens als Skilodge – hier empfing er auch Staatsgäste. Im Jahr 2017 wurde das Bauwerk um einen neuen Haupteingang, einen Speisesaal und vier neue Hotelzimmer erweitert – in drei zusätzlichen kupferummantelten Volumen, einer ganz eigenen Architektur. Das Material Kupfer findet sich auf dem Gelände und im Gebäudeensemble an unterschiedlichsten Stellen wieder – beispielsweise gelangen Ankömmlinge über einen kurvenreichen, von kupfernen Laternen beleuchteten Pfad zur Rezeption. Das Design stammt von ARKKITEHTITOIMISTO TEEMU PIRINEN.
Fotos: © Marc Goodwin / Archmospheres
Vom Eingang gelangen die Besucher zunächst in einen niedrigen, dunklen Flur. Anschließend öffnet sich der Speisesaal mit schwarzem Lattendach. Die skulpturale schwarze Stahltreppe, die zu den oberen Hotelzimmern führt, bildet ein modernes Gegenstück zu den patinierten grauen Wänden des Speisesaals. An langen Tischen kann hier verfolgt werden, was in der Showküche gezaubert wird. Die Gäste der Jávri Lodge verbringen ihre Tage vornehmlich mit verschiedenen Outdoor-Aktivitäten, wofür ein Urlaub in Finnland prädestiniert ist. Daher ist das Hotel als warmes und gemütliches Refugium konzipiert, in dem Sie sich nach den Aktivitäten des Tages entspannen und kulinarische Erlebnisse genießen können.
Die Treppe im Speisesaal führt durch ein Zwischengeschoss mit Blick auf den Saal durch einen tunnelartigen Korridor weiter zu den Hotelzimmern. Dann kommt die Überraschung: Hinter dem superflachen Eingang springt die schwarze Lamellendecke der sogenannten Sky-Suiten dramatisch in den Himmel und endet in einer 3,5 Meter hohen Vorhangfassade, hinter der sich ein majestätischer Blick auf die umgebende wilde Landschaft und die Nordlichter öffnet.
Das Erleben der Nordlichter zählt zu den Highlights der Region in Finnland, daher wurden eigens die Sky-Suiten entwickelt, um dieses Erlebnis ausgiebig genießen zu können. Die Innenflächen dieser Hotelzimmer sind in Farbe und Aussehen neutral gehalten, um ein authentisches Wahrnehmen des Himmels gewährleisten zu können. Der Raum öffnet sich Richtung Himmel und Landschaft. Das Fensterbrett ist als integriertes Tagesbett konzipiert, von dem aus man den Himmel betrachten kann, der damit Teil einer Sky-Suite wird.
Durchdachte Architektur: Für gute Raumluft und angenehme Akustik im Anbau sorgen eine Holzstruktur und ein ökologisches Dämmmaterial. Die Außenseiten sind mit unbehandeltem Kupfer verkleidet, das sich mit der Zeit von Rotgold zu Schwarz verfärbt. Die Oberflächenmaterialien im Innenbereich des Flurs sind funktional und langlebig gehalten, das ausdrucksstärkste Element im Speisesaal ist die schwarze, geschwungene Lattendecke. Wiederkehrende Kupferdetails verleihen dem Interieur einen Hauch von Luxus. Schiefer als Bodenbelag im Speisesaal und im Flur schafft eine Verbindung zwischen Innen und Außen. Der Flur und die Sky-Suiten selbst haben die gleiche schwarze Lattendecke wie der Speisesaal. Die Wände der Suiten sind mit neutralem grauem Stuck versehen – gemäß der jahrhundertealten Tradition in Finnland, Stuck als Verkleidung von Innenwänden in Holzhäusern einzusetzen.
Im Oktober war emco Bau Aussteller auf der ARCHITECT@WORK in Berlin. Eine rundum erfolgreiche...
Mehr erfahrenVor mehr als 1.200 Jahren machte Karl der Große Aachen zum Mittelpunkt seines sagenhaften Reiches....
Mehr erfahren