

Das türkische Architekturbüro Melike Altınışık Architects – MAA hat den internationalen Wettbewerb für das Robot Science Museum in Seoul (Südkorea) gewonnen. Die kommunale Regierung der Stadt hatte aufgerufen, Konzepte einzureichen für das Museum, welches mehr Bewusstsein und Interesse für Robotik und Roboter in der Öffentlichkeit wecken soll. Es wird mit dem direkt nebenan entstehenden Fotografie-Museum verbunden sein. Beide Gebäude liegen in einem neuen Stadtviertel, das mit seiner modernen Architektur vor allem als kulturelles Zentrum fungiert.
Architektur und Robotik
Melike Altınışık, federführend für die Architektur zuständig, erklärt: „Das neue Robot Science Museum (RSM), das eine katalytische Rolle bei der Förderung von Wissenschaft, Technologie und Innovation in der Gesellschaft spielt, wird nicht nur Roboter ausstellen, sondern wird das Thema Robotik in Sachen Design und Fertigung bis hin zu Bau- und Dienstleistungsrobotern berücksichtigen. Mit anderen Worten: Die ‚erste Ausstellung’ wird in der ‚eigenen Konstruktion’ durch Roboter vor Ort bestehen.“ Die Passanten können also live erleben, wie mithilfe von Robotik Architektur entsteht.
Der Bauprozess als Ausstellung
Der Entwurfsvorschlag konzentriert sich auf die Entwicklung einer Architektursprache unter Verwendung moderner Fertigungstechnologien und Robotik-Konstruktionsmethoden. Sie sollen Beziehungen zwischen den im Bau befindlichen Robotern, den im Einsatz befindlichen Robotern, den ausgestellten Robotern und den Besuchern ermöglichen. Ein Roboterteam wird beispielsweise die geschwungene Metallfassade des Museums zusammenbauen und mithilfe von Building Information Modeling (BIM) die Metallplatten für die äußere Hülle formen, montieren, schweißen und polieren. Ein anderes Roboterteam wird 3D-Beton drucken. Die Arbeiten werden voraussichtlich Anfang 2020 beginnen und Ende 2022 abgeschlossen sein. Man darf gespannt sein auf die Architektur, die mittels Robotik entsteht.
Im Oktober war emco Bau Aussteller auf der ARCHITECT@WORK in Berlin. Eine rundum erfolgreiche...
Mehr erfahrenVor mehr als 1.200 Jahren machte Karl der Große Aachen zum Mittelpunkt seines sagenhaften Reiches....
Mehr erfahren