

Kunst hat viele Gesichter, braucht aber immer eine Bühne – sei es der öffentliche Raum, ein Museum oder ein Theater. Eins davon ist das Stage Theater im Hafen an der Elbe in Hamburg, dessen Architektur 1994 als Zeltkonstruktion erbaut wurde – damals als Heimstätte für das Musical „Buddy“. Das Theater bietet den Besuchern Entertainment in Kombination mit Hochkultur. Wer hierher kommt, um ein spannendes Musical zu erleben, bekommt im Außenbereich zudem Kunst einer namhaften Künstlerin zu sehen – für ein umfassendes Kunstevent.
Eine Architektur mit Mehrwert
Kunst von Beginn an: Zwei beeindruckende, bunte Skulpturen der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle begrüßen die Ankömmlinge vor dem Bau. Dieser wurde 2001 vom Hamburger Architekten Klaus Latuske umgebaut und um einen Bühnenturm erweitert – eigens für die Disney-Produktion „Der König der Löwen“, die seither erfolgreich gezeigt wird. Neben dem Turm wurde das Zelttheater mit einem verglasten Eingangsbereich mit Foyer und Skyline-Restaurant bereichert. Die Architektur ist spektakulär: Das Restaurant erstreckt sich über zwei Etagen, die auf Stützen über dem Foyer lagern. Die 7 x 50 Meter große Glasfront eröffnet einmalige Ausblicke über den Fluss und das Stadtzentrum.
Ein Theater für die Kunst
Architektur als Kulisse: Über diese Vorteile freuen sich circa 2.000 Besucher achtmal pro Woche, wenn sie das Entree des Musicaltheaters betreten, um einen unterhaltsamen Abend zu genießen und bereits im Foyer mit Gegenwarts-Kunst begrüßt werden. Damit die Räumlichkeiten ein sauberes Passepartout bilden, wurden im Stage Theater Eingangsmatten des Typs emco DIPLOMAT ORIGINAL eingesetzt. Sie streifen Schmutz und Feuchtigkeit auch bei hoher Frequenz zuverlässig von den Schuhen ab. Für eine durchgängige Gestaltung des Entrees wurden die Matten in Anthrazit mit schwarz eloxierten Aluprofilen gewählt. emco Eingangsmatten lassen sich stets harmonisch auf die jeweilige Architektur abstimmen.
Der Megatrend Individualisierung ist längst in unserem Alltag angekommen und hat in weiten...
Mehr erfahrenDer Schutz von Bauwerk und Bewohner vor einem Brand bzw. im Brandfall ist gesetzlich vorgeschrieben....
Mehr erfahrenWer das eigene Zuhause in ein Smart Home umwandelt oder die entsprechende Technik direkt beim Bau...
Mehr erfahren