
emco Bad
Badmöbel und Accesoires, die zu Ihrem Stil passen. Hochwertige Waschtische, Spiegel, Funktionsmodule und Zubehör.
Badmöbel und Accesoires, die zu Ihrem Stil passen. Hochwertige Waschtische, Spiegel, Funktionsmodule und Zubehör.
Sauberkeit beginnt mit dem ersten Schritt. Eingangsmatten, Teppichmatten, Sauberlauf und Schwimmbadroste.
Deutschlands größter Anbieter von Elektrorollern. B2B Partner für Sharing und Delivery. Perfekt für die private Nutzung.
Novus und Dahle erleichtern die Arbeit. Entdecken Sie unsere hochwertigen Worklife-Produkte.
Das Architekturmagazin emcoPLUS informiert kontinuierlich über Neuigkeiten und Insights aus den Geschäftsbereichen der emco Group: Finden Sie heraus, welche planerischen Freiheiten und wertvollen Zusatznutzen Ihnen emco bietet. Für zusätzliche Impulse sorgen Beiträge über zeitgenössische oder klassische Architekturprojekte und unterhaltsame Leitartikel, die regelmäßig zu aktuellen Themen Position beziehen. Tauchen Sie ein in die Unternehmensgruppe und lassen Sie sich inspirieren!
Weil nichts spannender ist als ein Blick in die Zukunft, hat sich Apartmentservice mit Innovationstreibern der Hospitality- und Immobilienbranche zusammengetan, um im westfälischen Unna im Rahmen des Projekts ApartmentBase 4.0 das Serviced Apartment der Zukunft zu bauen.
Mehr erfahrenIm englischen Surrey wurde ein modernes Schulschwimmbad erbaut, das funktional und ästhetisch zu überzeugen weiß. Das von dem preisgekrönten Architektenduo Hawkins/Brown entworfene Objekt beheimatet ein 25 Meter langes, sechsspuriges Wettkampfbecken mit Umkleidekabinen und einem vielseitigen Lehr- und Veranstaltungsbereich.
Mehr erfahrenSiegertypen können ganz klein daherkommen, wie die praktischen Hefter von Novus, die als erste Produkte der Unternehmensgruppe - heute emco Group - den Markt erfolgreich eroberten und sich seither meisterhaft behaupten. Das Erfolgsgeheimnis besteht aber nicht nur in der Qualität und Innovationskraft der bestehenden Produkte, sondern auch in der Erschließung neuer Märkte mit Produktneuheiten, die das bisherige Portfolio für den Arbeitsplatz ergänzen.
Mehr erfahrenTemplin, Fahrerlager Templiner Ring: Heinz Platacis, Top-Fahrer aus der Motorrad-Langstrecken-WM, ist bereit für eine Weltpremiere. Er wird mit einem umgebauten emco e-Scooter in der European Scooter Trophy (EST) starten. Dass mit einem Elektroroller Sport zu treiben ist, soll bewiesen werden.
Mehr erfahrenDas kleine Städtchen Unna in Nordrhein-Westfalen ist nicht gerade der Nabel der Welt, und doch entstehen hier Zukunftsvisionen. In einem unscheinbaren Gewerbegebiet fanden sich am 24. April 2018 Fachleute aus der Hotel- und Baubranche ein, um das „Apartment der Zukunft“ kennenzulernen.
Mehr erfahrenLicht ist ein entscheidender Faktor für die Wirkung von Räumen – dies gilt insbesondere für das Bad, das dem Nutzer zu unterschiedlichen Zeiten mit angepassten Szenarien in den Tag hilft oder nach stressigen Stunden beim Relaxen unterstützt. Hier bietet emco mit dem „emco light system“ eine auf dem Markt einzigartige Lichtsteuerung für Bäder.
Mehr erfahren„Konkurrenz belebt das Geschäft.“ Das erleben wir von der emco Group jeden Tag, wenn wir hart daran arbeiten, in unserem Metier zu den Besten zu zählen und Maßstäbe zu setzen. Wie erleben andere das Konkurrenzprinzip als Antrieb unseres Wirtschaftssystems. Wie kommen Sportler, Künstler und andere damit zurecht? Eine Frage, die wir uns angesichts der bevorstehenden WM stellen – eine Frage mit zahlreichen Antworten.
Mehr erfahrenDas Künstlerkollektiv „formafantasma“ präsentierte eine Arbeit für die NVG Triennale in der Nationalgalerie von Victoria, Melbourne: Es handelt sich um ein ehrgeiziges Recherche-Experiment rund um das Recycling von Elektronikschrott. Unter anderem umfasst das Projekt „ore streams (Erzströme)“ Möbelkonzepte, die unter Verwendung ausrangierter Computer und Telefone entwickelt wurden. Damit soll die Bedeutung der Produktion aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden und gezeigt werden, wie Design ein wichtiges Mittel zur Veränderung sein kann.
Mehr erfahrenWas macht gutes Hoteldesign aus? Wir trafen Tobias Koch, Associate und Architekt Concrete Amsterdam, in Stuttgart, wo er als Redner beim Fachsymposium „Trends im Hoteldesign“ sprach, das in bewährter Manier von emco als Partner unterstützt und begleitet wurde. Im Interview erzählt er, was gutes Hoteldesign auszeichnet und was er von der Zukunft erwartet.
Mehr erfahrenBestellen Sie jetzt unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter emcoPLUS und erfahren Sie Interessantes und Aktuelles aus der Architektur, aus verwandten Disziplinen und natürlich aus dem Hause emco.
jetzt anmeldenWir berichteten bereits kürzlich über ein gelungenes Beispiel für die Verbindung moderner Architektur mit der Herstellung von Spirituosen. Ein aktuelles Thema – schließlich reisen jedes Jahr Millionen von Weinbegeisterten um die Welt, um die besten Tropfen zu finden.
Mehr erfahrenGerechtigkeit? Menschlichkeit? Darum soll es bei gutem Hoteldesign gehen? Ja! Meint zumindest Nizar Rokbani, Gründer der Schulz Hotels, der als erster Redner beim Fachsymposium "Trends im Hoteldesign" der Fachzeitschrift hotelbau sprach.
Mehr erfahrenMit Carsharing fing alles an - erste Konzepte dafür entstanden bereits in den 1940er- bis 1960er-Jahren, aber erstmals in die Tat umgesetzt wurde die Idee in den 1970ern in Frankreich und den Niederlanden - allerdings mit mäßigem Erfolg.
Mehr erfahren"Die Atmosphäre ist wie der erste Eindruck von einem Menschen, der ist nicht so falsch", sagt der Architekt Peter Zumthor, und: Gute Architektur müsse stimmig sein. Ein gelungenes Gebäude ist eins, in dem der Besucher sich willkommen fühlt.
Mehr erfahrenMittelmeer, Karibik oder Nil - Kreuzfahrten sind vielseitig und auch die Ziele an Variantenreichtum kaum zu überbieten. Das ermöglicht dem Kreuzfahrttouristen eine große Flexibilität.
Mehr erfahrenEs gibt für die Sanierung historischer Gebäude gelungene und nicht so gelungene Beispiele. Die Restaurierung erfordert Fingerspitzengefühl, soll bewahren und doch zukunftsfähig sein.
Mehr erfahren