
emco Bad
Badmöbel und Accesoires, die zu Ihrem Stil passen. Hochwertige Waschtische, Spiegel, Funktionsmodule und Zubehör.
Badmöbel und Accesoires, die zu Ihrem Stil passen. Hochwertige Waschtische, Spiegel, Funktionsmodule und Zubehör.
Sauberkeit beginnt mit dem ersten Schritt. Eingangsmatten, Teppichmatten, Sauberlauf und Schwimmbadroste.
Deutschlands größter Anbieter von Elektrorollern. B2B Partner für Sharing und Delivery. Perfekt für die private Nutzung.
Hefter und Locher für Büroarbeit und mehr. Tacker, Heftzangen, Locher in Sets und Kollektionen. Für stylisches Design im Büro.
Mehr Platz auf dem Schreibtisch. Monitortragarme, Leuchten, Flachbildschirmhalter, Büroorganisation und das RetailSystem.
Professionelle Tacker für Baustelle und DIY. Handtacker, Elektrotacker, Akkutacker, Hammertacker, Nietzangen und mehr.
Bürotechnik von Dahle erleichtert die Arbeit. Schneidemaschinen und Aktenvernichter für jede Anwendung. Aus Tradition hochwertig!
Das Architekturmagazin emcoPLUS informiert kontinuierlich über Neuigkeiten und Insights aus den Geschäftsbereichen der emco Group: Finden Sie heraus, welche planerischen Freiheiten und wertvollen Zusatznutzen Ihnen emco bietet. Für zusätzliche Impulse sorgen Beiträge über zeitgenössische oder klassische Architekturprojekte und unterhaltsame Leitartikel, die regelmäßig zu aktuellen Themen Position beziehen. Tauchen Sie ein in die Unternehmensgruppe und lassen Sie sich inspirieren!
Eine Reise zum Nordkap ist immer etwas Besonderes - aber eine Reise zum Nordkap auf einem Elektroroller ist mehr als das! Bereits 2015 fuhr der mittlerweile 75-Jährige Reimar Hellwig auf seinem Elektroroller, einem NOVUM S 5000 von emco, von Baden-Württemberg bis ins schwedische Göteborg.
Mehr erfahrenAls Investor, Betreiber, Vermieter oder Besitzer ist es Ihnen wichtig, Ihr Gebäude nicht nur sauber, sondern auch die Kosten überschaubar zu halten. Auch wenn es um den Einsatz von Sauberlaufsystemen geht, können Sie die Rentabilität Ihres Gebäudes erhöhen. Wir erklären Ihnen, was es damit auf sich hat.
Mehr erfahrenHohe Qualität zu tragbaren Kosten – so lautet das Motto, unter dem alle zwei Jahre der
Deutsche Bauherrenpreis für herausragende Projekten zum Wohnen vergeben wird. Am 1.
Juni 2017 ist die Bewerbungsfrist für 2018 verstrichen. Nach 30 Jahren wird 2018 eines neu
sein: Es gibt keine Unterscheidung mehr zwischen „Modernisierung“ und „Neubau“, zu groß
ist mittlerweile die Komplexität der Projekte. Das bedeutet, dass neben Neu- oder
Umbauten auch Mischformen in der Auswahl sind.
New York, Buenos Aires, Kopenhagen und Co. – sechs Städte werden nach dem Vorbild Tokios geschmückt. Daigo Ishii + Future-Scape Architekten wollen erforschen, inwieweit sich bei dieser Veränderung das Image der Stadt anpasst.
Mehr erfahren